Wie können Sie Pflegeeltern werden
Espoir sucht Pflegeeltern, die einem Pflegekind ein behütetes Zuhause geben. Wir suchen Menschen, die Einzelkinder oder Geschwister meist im Kleinkind- oder Schulalter, bei sich aufnehmen - sei dies längerfristig, teilzeitlich, vorübergehend als SOS-Platzierung oder während Wochenenden und Ferien zur Entlastung.
Was Espoir Ihnen bietet
- Professionelle Begleitung und Unterstützung durch ausgebildete Fachpersonen
- In Krisen sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar
- Regelmässige Weiterbildungen
- Austausch mit anderen Pflegeeltern
- Unterstützung bei administrativen Fragen
- Wenn möglich Entlastungs- oder Ferienplätze
- Erlebnispädagogische Angebote für die Pflegekinder
- Als Pflegeeltern sind Sie bei Espoir unter Vertrag und können an der Organisation mitwirken
- Entschädigung: Fr. 94 pro Tag, zusätzlich ein monatlicher Beitrag zur Deckung der Nebenkosten
Von unseren Pflegeeltern wünschen wir uns
- einen natürlichen Altersabstand zum Pflegekind (nur für Langzeitplatzierungen)
- einen Wohnort, der in maximal 90 Minuten mit dem öffentlichen Verkehr von Zürich aus erreichbar ist
- stabile Familienverhältnisse
- genügend Platz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus
- stabile und gesicherte finanzielle Verhältnisse
- einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister- und im Betreibungsregisterauszug)
- Zeit für die Förderung des Kindes und dessen Aufmerksamkeitsbedürfnis
- Interesse an Kindern
- ganz viel Empathie
- Kooperationsbereitschaft, Offenheit und Transparenz
- Interesse an Weiterbildungen
- Offenheit gegenüber «anderen» Lebensläufen
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter 043 501 24 00 oder schreiben Sie uns an info@. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und erläutern Ihnen ganz unverbindlich, was es bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen und wie wir Sie dabei begleiten und unterstützen. vereinespoir.ch